
Neuer Hersteller
Wir begrüßen als "neue Hersteller" Josef und Paul Breuer29.11.2023 09:54
8. Dezember, Speis geschlossen
Am 8. Dezember bleibt die Speis wegen Feiertag geschlossen.29.11.2023 09:49Sonstiges 21 gefunden

Einheit: 1 kg
Einheit: 70 L
Einheit: 100g
Jahrgangsbrand 2016. Gebrannt von Max Nirnberger
Abholtag: Freitag, 15.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Beerenberg
Jahrgangsbrand 2017. Gebrannt von Grete Wiederstein
Abholtag: Freitag, 15.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Beerenberg
natürlich vergorener Schaumwein, nach Champagnermethode hergestellt
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Gepresst durch Georg Schmelzer. "Pet Nat" bedeutet: natürlich schäumend. Dieses besondere Produkt wird aus naturvergorenen (ohne Reinzuchthefe) Heidelbeersaft hergestellt und durch eine zweite Gärung (Flaschengärung) nach Champagnermethode zu einem Schaumwein veredelt
Abholtag: Freitag, 15.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Beerenberg
Derzeit leider nicht verfügbar.
Jahrgangsbrand 2017.Gebrannt von Grete Wiederstein
Abholtag: Freitag, 15.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Beerenberg
Unser Bio Kürbiskernmehl bleibt beim Pressen der Kürbiskerne als Presskuchen übrig und wird dann vermahlen. Mit über 60% Protein ist es in der "Low carb" Küche zu empfehlen. In Rezepten können rund 20% vom Getreidemehl durch das Kürbiskernmehl ersetzt werden. Zusätzlich haben wir passend zum Advent ein Keksrezept zum probieren.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Kürbiskernkekse
Du brauchst: 300g Mehl, 250g Butter, 150g Bio Kürbiskernmehl, 2 Eier, 1 Pkg. Vanillinzucker, 100g Staubzucker, Marmelade zum Füllen, Staubzucker zum Wälzen
Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, anschließend den Teig ca. 3mm dick ausrollen und Kekse ausstechen und bei 200°C ca. 10 Minuten backen. Jeweils 2 Kekse mit Marmelade bestreichen und zusammensetzen. Anschließend in Staubzucker wälzen.
Du brauchst: 300g Mehl, 250g Butter, 150g Bio Kürbiskernmehl, 2 Eier, 1 Pkg. Vanillinzucker, 100g Staubzucker, Marmelade zum Füllen, Staubzucker zum Wälzen
Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, anschließend den Teig ca. 3mm dick ausrollen und Kekse ausstechen und bei 200°C ca. 10 Minuten backen. Jeweils 2 Kekse mit Marmelade bestreichen und zusammensetzen. Anschließend in Staubzucker wälzen.
Bestellbar bis: Dienstag, 12.12.2023
Abholtag: Freitag, 22.12.2023 (Sammelbestellung) - 2 Wochen
Hersteller: Familie Koch
Einheit: 300g
Einheit: 100g
Einheit: 100g
Schonend getrocknete Bio-Walnüsse mit Schale aus unserer heurigen Ernte.
Abholtag: Freitag, 15.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Familie Riener
Die wiederverwendbare, umweltschonende Alternative zu Plastiksackerl, Alu- und Frischhaltefolie!
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Das selbstgemachte Entaler-Brottuch besteht aus reiner GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifizierter Bio-Baumwolle, ist gesäumt und wird mit reinem Bienenwachs verarbeitet.
Durch das Bienenwachs hat das Tuch eine antibakterielle, sowie pilz- und schimmelhemmende Wirkung. Es ist atmungsaktiv und wasserabweisend und hält so das Brot frisch und schmackhaft.
Ideal für die Aufbewahrung von Brot (zum Beispiel unser gutes Entaler Brot) und anderen Lebensmitteln.
(Mit Ausnahme von rohem Fleisch und Fisch!)
Das Brottuch eignet sich aber auch gut zum Abdecken von Kuchen, Germteigschüsseln und vielem mehr.
Es lässt sich mit Hilfe der Handwärme gut anpassen und fixieren und hält Lebensmittel frisch und plastikfrei.
Übrigens: Brot ins Brottuch einschlagen und einfrieren ist eine tolle Möglichkeit für Brot auf Vorrat.
Nachhaltigkeit kann ganz einfach sein!
Durch das Bienenwachs hat das Tuch eine antibakterielle, sowie pilz- und schimmelhemmende Wirkung. Es ist atmungsaktiv und wasserabweisend und hält so das Brot frisch und schmackhaft.
Ideal für die Aufbewahrung von Brot (zum Beispiel unser gutes Entaler Brot) und anderen Lebensmitteln.
(Mit Ausnahme von rohem Fleisch und Fisch!)
Das Brottuch eignet sich aber auch gut zum Abdecken von Kuchen, Germteigschüsseln und vielem mehr.
Es lässt sich mit Hilfe der Handwärme gut anpassen und fixieren und hält Lebensmittel frisch und plastikfrei.
Übrigens: Brot ins Brottuch einschlagen und einfrieren ist eine tolle Möglichkeit für Brot auf Vorrat.
Nachhaltigkeit kann ganz einfach sein!
Abholtag: Freitag, 15.12.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Entaler
Einheit: ca. 59 x 43 cm